Familienkreise sind freie Zusammenschlüsse, die sich aus mehreren Familien oder Paaren (6-10) zusammensetzen. Ähnlich wie bei Jugendgruppen treffen sie sich regelmäßig alle 4-8 Wochen, um ihr eigenes Programm zu gestalten, welches zumeist stark am Alter der Kinder bzw. an der gleichen Lebensphase ausgerichtet ist.
Für Familien eröffnet ein Familienkreis ferner eine gute Möglichkeit, innerhalb einer großen Gemeinde Freunde zu finden. Dies ist eine wichtige Voraussetzung dafür, sich zu Hause zu fühlen.
Heute verfügt unsere Pfarrgemeinde über 5 Familienkreise. Die jüngsten Mitglieder sind 0 – 3 Jahre alt, während die Familienkreismitglieder des ältesten Familienkreises zwischen 60 – 80 Jahre alt sind.
Beispiele für Jahresprogramm
Familienkreis …
- in dem man sich wohlfühlen kann
- wo man sich versteht und über „Gott und Welt“ reden kann
- in dem man auch gemeinsam mit den Kindern etwas unternimmt
- der Anstöße gibt für die eigenen Fragen mit Kindern oder der dem Erfahrungsaustausch dient
- den die Mitglieder selbst mitgestalten können und sollen
- feiern Familien miteinander und starten gemeinsame Freizeit-Aktivitäten
- ergreifen Eltern Initiativen in Nachbarschaft, Pfarrei und Gemeinde
- finden Familien ein Stück Heimat