Beichte
Die Beichte – das Sakrament der Versöhnung
In jeder Beziehung machen wir mal Fehler.
Wie in jeder menschlichen Beziehung passiert auch in der Beziehung zu Gott immer wieder auch etwas Unschönes. Wenn wir uns mit Familienmitgliedern streiten, dann versöhnen wir uns später durch eine schöne Geste der Zuneigung, entschuldigenden Worten oder einem Geschenk wieder. Mit Gott kann das ähnlich geschehen – bloß sind die Fehler meistens tiefgreifender. Die Versöhnung mit Gott suchen Christ:innen, wenn sie verstanden haben, dass sie in bestimmten Lebenslagen z.B. von Egoismen verleitet worden sind oder wenn sie anderen Menschen geschadet haben und sich nicht bei ihnen entschuldigen können. Das Sakrament der Versöhnung, die Beichte, die in Form der anonymen Beichte oder auch als Gespräch von Angesicht zu Angesicht bei jedem Priester möglich ist, gehört zu den intensivsten und persönlichsten Zeichen der Zuwendung Gottes. Es ist ein starkes Zeichen, wenn der Priester im Namen Jesu sagt: Deine Sünden sind dir vergeben!
Wer aufrichtig um Versöhnung bittet, dem wird sie von Gott gewährt, denn seine Liebe ist größer als alle unsere Untaten!
Vielfältige Wege der Versöhnung
Gott kann auf vielfältige Weise Sünden vergeben:
- durch das Gebet
- das Hören des Wortes Gottes
- durch gegenseitiges Vergeben
- die Mitfeier von Bußgottesdiensten
- das Pilgern
- Die Mitfeier der Eucharistie
Regelmäßige Beichtgelegenheiten
Samstags, 18:30 Uhr in St. Maria, Ditzingen
und auf Anfrage bei den Priestern
Wieso beichten?
Nach seiner Auferstehung hat Jesus Christus das Sakrament der Versöhnung mit den Worten eingesetzt: „Empfangt den Heiligen Geist! Wem ihr die Sünden vergebt, dem sind sie vergeben; wem ihr die Vergebung verweigert, dem ist sie verweigert“ (Joh 20,22-23). Auf diese Weise erhielten die Apostel und ihre Nachfolger:innen die Gewalt der Sündenvergebung im Namen Jesu Christi und auch im Namen der Kirche.
Das Zweite Vatikanische Konzil belehrt uns: „Die aber zum Sakrament der Buße hinzutreten, erhalten für ihre Gott zugefügten Beleidigungen von seiner Barmherzigkeit Verzeihung und werden zugleich mit der Kirche versöhnt, die sie durch die Sünde verwundet haben und die zu ihrer Bekehrung durch Liebe, Beispiel und Gebet mitwirkt“ (Dogmatische Konstitution über die Kirche, Art. 11).
Wer nach der Taufe die Freundschaft mit Gott durch eine schwere Sünde abgebrochen hat, für den ist die Beichte der normale Weg, um Versöhnung zu erlangen. Die Kirche legt uns in ihren Geboten nahe, wenigstens in der österlichen Zeit die Sakramente der Buße und des Altares zu empfangen.
Ein Zeichen echter Umkehr ist die Reue für die Sünden, das Bekennen der Sünden und die Genugtuung. Die Lossprechung durch den Priester ist das sichtbare Zeichen der Vergebung und Versöhnung mit Gott.
Ansprechperson(en)

Alexander König
Leitender Pfarrer
Telefon: 07156-501010
Email: Alexander.Koenig@drs.de
Hinter dem Schloß 17
71254 Ditzingen

Josef Moskalski
Pfarrer
Telefon: 07156-21722
Email: Josef.Moskalski@drs.de
Maximilian-Kolbe-Platz 8
70839 Gerlingen
Event
Time of Event
Start
End
Gemeinde
St. Maria, Ditzingen
07156-501010
Veranstaltungsort
Event
Time of Event
Start
End
Gemeinde
St. Maria, Ditzingen
07156-501010
Veranstaltungsort
Event
Time of Event
Start
End
Gemeinde
St. Maria, Ditzingen
07156-501010
Veranstaltungsort
Event
Time of Event
Start
End
Gemeinde
St. Maria, Ditzingen
07156-501010
Veranstaltungsort
Event
Time of Event
Start
End
Gemeinde
St. Maria, Ditzingen
07156-501010
Veranstaltungsort
Event
Time of Event
Start
End
Gemeinde
St. Maria, Ditzingen
07156-501010
Veranstaltungsort
Event
Time of Event
Start
End
Gemeinde
St. Maria, Ditzingen
07156-501010
Veranstaltungsort
Event
Time of Event
Start
End
Gemeinde
St. Maria, Ditzingen
07156-501010
Veranstaltungsort
Event
Time of Event
Start
End
Gemeinde
St. Maria, Ditzingen
07156-501010
Veranstaltungsort
Event
Time of Event
Start
End
Gemeinde
St. Maria, Ditzingen
07156-501010
Veranstaltungsort
Event
Time of Event
Start
End
Gemeinde
St. Maria, Ditzingen
07156-501010
Veranstaltungsort
Event
Time of Event
Start
End
Gemeinde
St. Maria, Ditzingen
07156-501010
Veranstaltungsort
Event
Time of Event
Start
End
Gemeinde
St. Maria, Ditzingen
07156-501010
Veranstaltungsort
Event
Time of Event
Start
End
Gemeinde
St. Maria, Ditzingen
07156-501010
Veranstaltungsort
Event
Time of Event
Start
End
Gemeinde
St. Maria, Ditzingen
07156-501010
Veranstaltungsort
Event
Time of Event
Start
End
Gemeinde
St. Maria, Ditzingen
07156-501010
Veranstaltungsort
Event
Time of Event
Start
End
Gemeinde
St. Maria, Ditzingen
07156-501010
Veranstaltungsort
Event
Time of Event
Start
End
Gemeinde
St. Maria, Ditzingen
07156-501010
Veranstaltungsort
Event
Time of Event
Start
End
Gemeinde
St. Maria, Ditzingen
07156-501010
Veranstaltungsort
Event
Time of Event
Start
End
Gemeinde
St. Maria, Ditzingen
07156-501010
Veranstaltungsort
Event
Time of Event
Start
End
Gemeinde
St. Maria, Ditzingen
07156-501010
Veranstaltungsort
Event
Time of Event
Start
End
Gemeinde
St. Maria, Ditzingen
07156-501010
Veranstaltungsort
Event
Time of Event
Start
End
Gemeinde
St. Maria, Ditzingen
07156-501010
Veranstaltungsort
Event
Time of Event
Start
End
Gemeinde
St. Maria, Ditzingen
07156-501010
Veranstaltungsort
Bei uns vor Ort
Alexander König
Leitender Pfarrer
Telefon: 07156-501010
Email: Alexander.Koenig@drs.de
Hinter dem Schloß 17
71254 Ditzingen
Janine Irtenkauf
Pastoralreferentin
Handy: 0163-2115759
Telefon: 07156-501003
Email: Janine.Irtenkauf@drs.de
Hinter dem Schloß 17
71254 Ditzingen
Das gesamte Pastoralteam
Martin Hensel
Gemeindereferent und Pastorale Ansprechperson in „Zur Heiligsten Dreifaltigkeit“
Jakob Matt
Pastoraler Mitarbeiter
Josef Moskalski
Pfarrer und Pastorale Ansprechperson in Gerlingen
Pfarrer Hans-Peter Bischoff
Kliniken Schillerhöhe
Alexander Hofer
Diakon im Zivilberuf
Dr. Werner Gatzweiler
Diakon im Zivilberuf
Pfarramt
Hinter dem Schloß 17
71254 Ditzingen
Telefon: 07156-501010
Email: Stmaria.ditzingen@drs.de
Kirche und Gemeindezentrum
Hinter dem Schloß 16
71254 Ditzingen
Mehr Informationen zum Pfarramt finden Sie hier.
Unsere Partnerinnen im Südlichen Strohgäu
Zur Heiligsten Dreifaltigkeit
Katholische Kirche Hirschlanden mit Heimerdingen und Schöckingen
Schwabstraße 15
71254 Ditzingen-Hirschlanden
Telefon: 07156-34739
Email: Kathkirche.hirschlanden@drs.de
Katholische Kirche Gerlingen
Maximilian-Kolbe-Platz 8
70839 Gerlingen
Telefon: 07156-21722
E-Mail: stpeterundpaul.gerlingen@drs.de