Firmung
Zukunftsfragen – Firmung als Wegweiser
Die Firmung empfangen Jugendliche, die gerade auf dem Weg sind erwachsen zu werden. Im Alter zwischen 15-16 Jahren gibt es im Leben der Jugendliche so viel: Freundschaften ändern sich, der Berufsalltag fängt bei manchen schon an, die ersten Beziehungen stehen an. Man ist in einem Zwischenstadium: Kein Kind mehr, aber auch noch kein Erwachsener. Der oberflächliche Spass und gleichzeitig die tiefgreifende Sinnfrage beschäftigen die Jugendlichen jeden Tag.
Genau die richtige Zeit um mit der Firmung ein Fest zu feiern, dass die Stärkung der Jugendlichen im Sinn hat. Die Beschäftigung mit den eigenen Stärken und Schwächen, mit Wünschen und Visionen für die Zukunft und dem täglichen Miteinander sind wesentliche Bestandteile der Firmvorbereitung.

Firmung – Das „JA“ zum christlichen Leben
Zusammen mit der Taufe und der (Erst-)Kommunion ist die Firmung das Sakrament mit dem man in die vollständige Gemeinschaft der Kirche aufgenommen wird. In der Taufe haben es meistens die Eltern bestätigt: JA, wir gehören zu Christus und der Kirche. In der (Erst-) Kommunion feiern wir die Mahlgemeinschaft mit Christus jeden Sonntag. In der Firmung bestätigen die Jugendliche selber: JA, ich gehöre zu Christus und zur Kirche. Und noch mehr: In der Firmung feiert man die Herabrufung des Heiligen Geistes und seine Gaben. Man feiert, dass die Jugendlichen Stärken, Fähigkeiten, Charismen von Gottes Geist geschenkt bekommen, die sie dafür einsetzen, dass das Reich Gottes weiteraufbaut und die frohe Botschaft Jesu weitergetragen wird.
Alle katholischen Jugendlichen, die im Schuljahr 23/24 15 Jahre oder älter sind.
Über die üblichen Kanäle der katholischen Kirchengemeinde St. Maria, Ditzingen und Zur Heiligsten Dreifaltigkeit, Hirschlanden mit Schöckingen und Heimerdingen. Das heißt über den Ditzinger Anzeiger, die Homepage, die Gemeindebriefe und in den sozialen Medien wie z.b. Instagram.
Ja! Und wir freuen uns sehr dich in der Gemeinschaft der Kirche zu begrüßen. Die Taufe wird dann während der Vorbereitungszeit gefeiert.
Die Firmung findet am Samstag, 20. Juli 2024 statt.
In St. Maria um 10:00 Uhr
In Zur Heiligsten Dreifaltigkeit um 14:00 Uhr.
Ein Wechsel ist nach Absprachen mit Martin Hensel in Einzelfällen möglich.
Nach den Sommerferien.
Es wird ein paar Veranstaltungen geben, die verpflichtend sind, weil sie einfach entscheidend sind für deine Firmung. Doch, wenn wir mal ehrlich sind: Du willst die Firmung, also mach das Beste draus!
Es braucht nicht unbedingt eine Person, die Pate steht.
Paten stärken den Rücken für den weiteren Lebensweg und auch den Glauben. Dafür stehen sie während der Firmung symbolisch hinter dir und legen dir ihre rechte Hand auf die rechte Schulter. So eine Hand auf den Schultern zeigt, dass da jemand hinter dir steht. Der uns was zutraut. Der uns hält. Der uns stärkt. Der uns führt, wenn wir nicht mehr weiter wissen. Der uns hilft.
Als Pate muss man katholisch und gefirmt sein. Wenn dein Wunsch-Pate aber evangelisch oder einer anderen christlichen Konfession angehört, dann wird er als Firm-Zeuge bezeichnet. Das macht überhaupt keinen Unterschied. Nur Nicht-Christen können weder Pate noch Zeuge sein.
Ansprechperson(en)

Martin Hensel
Gemeindereferent und
Pastorale Ansprechperson
Handy: 0178-9213795
Telefon: 07156-9667058
Email: Martin.Hensel@drs.de
Schwabstraße 15
71254 Ditzingen-Hirschlanden
Event
Time of Event
Start
End
Gemeinde
St. Maria, Ditzingen
07156-501010
Veranstaltungsort
Event
Time of Event
Start
End
Gemeinde
St. Maria, Ditzingen
07156-501010
Veranstaltungsort
Event
Time of Event
Start
End
Gemeinde
St. Maria, Ditzingen
07156-501010
Veranstaltungsort
Event
Time of Event
Start
End
Gemeinde
St. Maria, Ditzingen
07156-501010
Veranstaltungsort
Event
Time of Event
Start
End
Gemeinde
St. Maria, Ditzingen
07156-501010
Veranstaltungsort
Event
Time of Event
Start
End
Gemeinde
St. Maria, Ditzingen
07156-501010
Veranstaltungsort
Event
Time of Event
Start
End
Gemeinde
St. Maria, Ditzingen
07156-501010
Veranstaltungsort
Event
Time of Event
Start
End
Gemeinde
St. Maria, Ditzingen
07156-501010
Veranstaltungsort
Event
Time of Event
Start
End
Gemeinde
St. Maria, Ditzingen
07156-501010
Veranstaltungsort
Event
Time of Event
Start
End
Gemeinde
St. Maria, Ditzingen
07156-501010
Veranstaltungsort
Event
Time of Event
Start
End
Gemeinde
St. Maria, Ditzingen
07156-501010
Veranstaltungsort
Event
Time of Event
Start
End
Gemeinde
St. Maria, Ditzingen
07156-501010
Veranstaltungsort
Event
Time of Event
Start
End
Gemeinde
St. Maria, Ditzingen
07156-501010
Veranstaltungsort
Event
Time of Event
Start
End
Gemeinde
St. Maria, Ditzingen
07156-501010
Veranstaltungsort
Event
Time of Event
Start
End
Gemeinde
St. Maria, Ditzingen
07156-501010
Veranstaltungsort
Event
Time of Event
Start
End
Gemeinde
St. Maria, Ditzingen
07156-501010
Veranstaltungsort
Event
Time of Event
Start
End
Gemeinde
St. Maria, Ditzingen
07156-501010
Veranstaltungsort
Event
Time of Event
Start
End
Gemeinde
St. Maria, Ditzingen
07156-501010
Veranstaltungsort
Event
Time of Event
Start
End
Gemeinde
St. Maria, Ditzingen
07156-501010
Veranstaltungsort
Event
Time of Event
Start
End
Gemeinde
St. Maria, Ditzingen
07156-501010
Veranstaltungsort
Event
Time of Event
Start
End
Gemeinde
St. Maria, Ditzingen
07156-501010
Veranstaltungsort
Event
Time of Event
Start
End
Gemeinde
St. Maria, Ditzingen
07156-501010
Veranstaltungsort
Event
Time of Event
Start
End
Gemeinde
St. Maria, Ditzingen
07156-501010
Veranstaltungsort
Event
Time of Event
Start
End
Gemeinde
St. Maria, Ditzingen
07156-501010
Veranstaltungsort
Bei uns vor Ort
Alexander König
Leitender Pfarrer
Telefon: 07156-501010
Email: Alexander.Koenig@drs.de
Hinter dem Schloß 17
71254 Ditzingen
Janine Irtenkauf
Pastoralreferentin
Handy: 0163-2115759
Telefon: 07156-501003
Email: Janine.Irtenkauf@drs.de
Hinter dem Schloß 17
71254 Ditzingen
Das gesamte Pastoralteam
Martin Hensel
Gemeindereferent und Pastorale Ansprechperson in „Zur Heiligsten Dreifaltigkeit“
Jakob Matt
Pastoraler Mitarbeiter
Josef Moskalski
Pfarrer und Pastorale Ansprechperson in Gerlingen
Pfarrer Hans-Peter Bischoff
Kliniken Schillerhöhe
Alexander Hofer
Diakon im Zivilberuf
Dr. Werner Gatzweiler
Diakon im Zivilberuf
Pfarramt
Hinter dem Schloß 17
71254 Ditzingen
Telefon: 07156-501010
Email: Stmaria.ditzingen@drs.de
Kirche und Gemeindezentrum
Hinter dem Schloß 16
71254 Ditzingen
Mehr Informationen zum Pfarramt finden Sie hier.
Unsere Partnerinnen im Südlichen Strohgäu
Zur Heiligsten Dreifaltigkeit
Katholische Kirche Hirschlanden mit Heimerdingen und Schöckingen
Schwabstraße 15
71254 Ditzingen-Hirschlanden
Telefon: 07156-34739
Email: Kathkirche.hirschlanden@drs.de
Katholische Kirche Gerlingen
Maximilian-Kolbe-Platz 8
70839 Gerlingen
Telefon: 07156-21722
E-Mail: stpeterundpaul.gerlingen@drs.de
Kath. Kirchengemeinde in Ditzingen
71254 Ditzingen
E-Mail: StMaria.Ditzingen@drs.de