St. Maria

Kath. Kirchengemeinde in Ditzingen

Hinter dem Schloß 17
71254 Ditzingen

Firmung

Zukunftsfragen – Firmung als Wegweiser

Die Firmung empfangen Jugendliche, die gerade auf dem Weg sind erwachsen zu werden. Im Alter zwischen 15-16 Jahren gibt es im Leben der Jugendliche so viel: Freundschaften ändern sich, der Berufsalltag fängt bei manchen schon an, die ersten Beziehungen stehen an. Man ist in einem Zwischenstadium: Kein Kind mehr, aber auch noch kein Erwachsener. Der oberflächliche Spass und gleichzeitig die tiefgreifende Sinnfrage beschäftigen die Jugendlichen jeden Tag.

Genau die richtige Zeit um mit der Firmung ein Fest zu feiern, dass die Stärkung der Jugendlichen im Sinn hat. Die Beschäftigung mit den eigenen Stärken und Schwächen, mit Wünschen und Visionen für die Zukunft und dem täglichen Miteinander sind wesentliche Bestandteile der Firmvorbereitung.

Firmung – Das „JA“ zum christlichen Leben

Zusammen mit der Taufe und der (Erst-)Kommunion ist die Firmung das Sakrament mit dem man in die vollständige Gemeinschaft der Kirche aufgenommen wird. In der Taufe haben es meistens die Eltern bestätigt: JA, wir gehören zu Christus und der Kirche. In der (Erst-) Kommunion feiern wir die Mahlgemeinschaft mit Christus jeden Sonntag. In der Firmung bestätigen die Jugendliche selber: JA, ich gehöre zu Christus und zur Kirche. Und noch mehr: In der Firmung feiert man die Herabrufung des Heiligen Geistes und seine Gaben. Man feiert, dass die Jugendlichen Stärken, Fähigkeiten, Charismen von Gottes Geist geschenkt bekommen, die sie dafür einsetzen, dass das Reich Gottes weiteraufbaut und die frohe Botschaft Jesu weitergetragen wird.

Ansprechperson(en)

Martin Hensel

Gemeindereferent und
Pastorale Ansprechperson

Handy: 0178-9213795

Telefon: 07156-9667058

Email: Martin.Hensel@drs.de

Schwabstraße 15
71254 Ditzingen-Hirschlanden